Pflichtunterricht
Aktuelle Information zum Unterricht
- Schreiben der Senatsschulverwaltung an Schulen vom 20. Januar 2021
- FaQ_Anlage zum Schreiben vom 20. Januar 2021
- Unterstützungsangebote ab 13.01.2021
- Eltern- und Schüler*innenbrief 13.01.2021
Unterstützungsangebote
Falls Sie Sorgen haben oder Unterstützung bei Problemen benötigen und Sie mit den Kolleginnen und Kollegen der Schulsozialarbeit sprechen möchten, klicken Sie bitte hier.
Das SIBUZ Pankow (Schulpsychologisches und Inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum) bietet Beratungen zur Schulsituation Ihres Kindes an und hilft und berät bei Fragen, Problemen oder schulischen Schwierigkeiten. Sie können das SIBUZ telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Unter der Telefonnummer 030-902491076 sind jeden Tag Kolleginnen und Kollegen des SIBUZ Pankow schnell und auf Wunsch anonym erreichbar.
Beratungszeiten: Mo,Mi,Fr von 9.00-15.00 Uhr, Di und Do von 13.00-18.00 Uhr.
E-Mail: 03SIBUZ@senbjf.berlin.de
https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz/pankow/
Ältere Informationen
- Schule vom 16. bis 18.12.2020
- Schulschreiben zum Schulstart nach den Weihnachtsferien
- Fallbeispiele für die Einschätzung des Infektionsrisikos von Kontaktpersonen
- Beginn des Hybrid-Unterrichts am 07.12.2020
- Corona-Stufenplan für Berliner Schulen vom 20.11.2020
- Musterhygieneplan_Sekundarstufe vom 20.11.2020
- Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hier klicken
- Belehrung für Schülerinnen und Schüler zum Musterhygieneplan
- Informationen zur Einstufung „Orange“ und den Unterricht vom 14. bis zum 18. Dezember 2020
- Jg. 12 – saLzH ab 10.12.2020
- Informationen zur Einstufung „Orange“ und den Unterricht vom 7. bis zum 11. Dezember 2020
- Informationen zur Einstufung „GELB“ und den Unterricht vom 30. November 2020 bis zum 4. Dezember 2020
- Elternbrief der Senatorin Scheeres – Oktober 2020
- Informationen zum Sportunterricht nach den Oktoberferien
reguläre Informationen zum Pflichtunterricht
Was den Pflichtunterricht angeht, so unterscheidet sich der portugiesisch unterrichtete Zweig ein wenig von den anderen Klassen. Dies zeigt sich in den Stundentafeln: