Kurt-Schwitters-Schule

Wohin nach der Schule?

Zahlreiche Veranstaltungen wie Messen, Informationsabende und ähnliches werden von verschiedenen Trägern, Verbänden und (öffentlichen) Institutionen angeboten, mit dem Ziel, Impulse für den Anschluss nach der 10. Klasse oder nach dem Abitur zu vermitteln. Aktuell stehen viele Angebote auch online zur Verfügung, so dass man sich von zu Hause aus informieren kann. Auf dieser Seite sammeln wir die uns bekannten Veranstaltungen und auch Stellenausschreibungen, damit Eltern und Schüler*innen eigenständig sich noch besser informieren können.

Seite sammeln wir die uns bekannten Veranstaltungen und auch Stellenausschreibungen, damit Eltern und Schüler*innen eigenständig sich noch besser informieren können.

Tag der Offenen Türen an den OSZ 2026

TBA


Schnupperstudium BHT

Wir wollen junge Frauen und Mädchen frühzeitig für technische und naturwissenschaftliche Studienrichtungen begeistern und ihnen einen Einblick in die vielfältigen Karrierechancen in diesen Bereichen bieten. Daher haben Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 am 27. und 28. Oktober 2025, während der Herbstferien, auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit, ein Schnupperstudium an der Berliner Hochschule für Technik zu absolvieren. In dem zweitägigen Programm erleben die Schülerinnen unter anderem Vorlesungen und praktische Übungen im Labor.
Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier: Schnupperstudium für Schülerinnen: BHT Berlin (bht-berlin.de)


 Einstieg Berlin 2025 

  1. & 15. November 2025(Fr. von 9 bis 15 Uhr & Sa. von 10 bis 16 Uhr) in der Arena Berlin
  • Kostenlose Tickets auf einstieg.com/berlin
  • Vielfältige Ausstellende: Ausbildungsbetriebe, Hochschulen & Gap-Year-Anbietende
    • Ein kostenloses Berufswahl-Speed-Coaching mit erfahrenen Pädagog:innen
    • Zahlreiche Mitmach-Stationen, 12 Themen-Rundgänge und freie Praktikumsplätze
    • Ein interaktives Bühnenprogramm zu Ausbildung, Studium, Praktika, Duales Studium und mehr
    • Ein Online-Berufswahltest vorab oder vor Ort mit Matching passender Ausstellender
    • Goldene Tickets für Besuchende, die Abkürzung zu einem Vorstellungsgespräch
    • Spezielle Vorteile für Partnerschulen: exklusive Messe-Vorbereitung, Laufzettel für die Messe und eine Förderung des Messebesuchs (einstieg.com/partnerschule)
    • (Online-)Seminar für einen gelingenden Messebesuch – am 11.11.2025 um 9 und 17 Uhr (ca. 30-45 Minuten)

Vorträge für Schülerinnen und Schüler im Berufsinformationszentrum
(BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin

8.09.2025 16:00 Uhr Polizei Berlin Mittlerer und gehobener Dienst bei der Schutzpolizei und gehobener Dienst bei der Kriminalpolizei 
25.09.2025 16:00 Uhr Bundeswehr Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge
09.10.2025 16:00 Uhr Zoll Mittlerer und gehobener Zolldienst
16.10.2025 16:00 Uhr Bundesamt für Verfassungsschutz Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge
13.11.2025 16:00 Uhr Senatsverwaltung für Inneres und Sport Ausbildung und Studium im Verwaltungsbereich
20.11.2025 16:00 Uhr Bundesverwaltungsamt Ausbildungsmöglichkeiten
27.11.2025 09:00 –15:00 Uhr Berufe von A bis Z An ca. 25 Messeständen stellen Arbeitgeber ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge vor.
04.12.2025 16:00 Uhr Bundespolizei Mittlerer und gehobener Polizeivollzugsdienst


Angebote der HTW Dein Weg ins Studium

  1. Nov,16:30 Uhr:Dein Studium. Dein Stipendium – Infoveranstaltung – online

 


Deutscher Bundestag – Ausbildungsmöglichkeiten

Verwaltungsfachangestellte/r, Fachinformatiker/in für, Systemintegration, Beamte/r im mittleren nicht technischen, Dienst, Beamtenanwärter/in im mittleren Polizeivollzugsdienst,
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste,, Anlagenmechaniker/in für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik,, Mittlerer und gehobener Dienst bei der Schutzpolizei sowie
gehobener bei der Kriminalpolizei

Anmeldung unter: Tel.:030 555577-2360 oder E-Mail: Berlin-sued.970-biz@arbeitsagentur.de


Tag der offenen Tür bei Siemens 

Wir öffnen unsere Türen und heißen ALLE herzlich willkommen!

Komm vorbei und lerne unser Traingscenter, die Siemens Werkberufsschule  unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge sowie einstellende Fachabteilungen kennen!

Wann? 07.11.2024 / 13:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung per Mail bei anja.brenner@siemens.com

 oder einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf Dich!


Finde jetzt Ausbildungsplätze und Ausbildungsbetriebe in deiner Region!

Auf der Plattform  www.azubica.de findest du Ausbildungsplätze in Berlin und kannst mit den Betrieben direkt in Kontakt treten!


Studieren probieren an der HWR Berlin

Schnupper rein in das Studium! Mehr Informationen findest du hier.

Highlights:

25.- 29. November: Schnupperstudium – Eine Woche lang öffnen wir Lehrveranstaltungen für Schüler*innen!


Schnupperstudium für Schülerinnen an der BHT

Schnupper rein in das Studium! Mehr Informationen findest du hier.



Ausbildung mit Abi oder MSA/EBBR/BBR bei Lidl

Einstiegsmöglichkeiten für Schüler mit Fachhochschulreife oder Abitur in Berlin und Brandenburg:

In einer unserer Filialen in Berlin und Brandenburg

–         Abiturientenprogramm Vertrieb inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) – Start August 2024

In einer unserer Filialen in Berlin und Brandenburg

–         Duales Studium Handel (B. A.) – Start Oktober 2024

In unseren Logistikzentren in Brandenburg

–         Abiturientenprogramm Logistik inkl. Logistikmeister (m/w/d) – Start August 2024

Ausbildungsberufe für Schüler mit einem Haupt- bzw. Realschulabschluss in Berlin und Brandenburg:

In einer unserer Filialen in Berlin und Brandenburg

–         Ausbildung Verkäufer (m/w/d) – Start September 2024

–         Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Start September 2024

In unserem Logistikzentrum in Kremmen

–         Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) – Start August 2024

–         Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) – Start August 2024

In unserer Verwaltung in Kremmen

–         Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) – Start August 2024

Egal ob Ausbildung (ab 1.100 €/Monat), Abiturientenprogramm (ab 1.200 €/Monat) oder Duales Studium (ab 1.500 €/Monat): Wir bieten ein attraktives Gehalt und einen sicheren Job mit Perspektive.

Alle Informationen zu unseren Einstiegsmöglichkeiten finden Sie in unseren beiden digitalen Broschüren:

–         Alles über die Ausbildung, das Abiturientenprogramm und das Duale Studium bei Lidl

–         Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven für Schüler

Jetzt direkt ohne Anschreiben auf unserer Karriereseite jobs.lidl.de/schueler bewerben und einen unserer letzten Ausbildungsberufe 2024 sichern!


Großes bewegen bei DSV

Starten Sie Ihre Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung in einem der weltweit größten Transport- und Logistikunternehmen am Standort Berlin. Mehr Informationen findest du hier.


STARKER JOB. STARKE ZUKUNFT Bei ICT

Starte eine Ausbildung mit Perspektive! Dein erster Schritt in Richtung Zukunft.

– Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau (m/w/d)
– Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
– Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Mehr Informationen findest du hier.


Ausbildung und Studium bei Schneider Electric

Schneider Electric ist führend in der Umsetzung der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Mit über 135.000 Mitarbeitern treiben wir die Digitalisierung voran. Stabilität, ein sicherer Arbeitsplatz, ein flexibles Umfeld „Flex@Work“ und spannende Entwicklungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Mehr Informationen findest du hier.


Ausbildung bei der Telekom

Du willst nach deinem Schulabschluss in einem IT-Beruf arbeiten? Oder interessierst du dich eher für kaufmännische Themen? Kein Problem, denn bei der Telekom bieten wir dir verschiedene Ausbildungen an. Informiere dich jetzt zu unseren Ausbildungsberufen und sichere dir den Ausbildungsplatz, der zu dir passt.

Die Ausbildung beginnt am 1. September und wird mit 1.120 bis 1.220 Euro vergütet (Stand: ab 01.06.2023).

Mehr Informationen findest du hier.


Logo

Finde eine Ausbildung, die wirklich zu dir passt

  • Lerne spielerisch die Ausbildungsbetriebe aus deiner Region kennen und erhalte Klarheit, in welchem Bereich du deine Zukunft aufbauen willst
  • Hier steht deine Persönlichkeit im Vordergrund, nicht deine Noten: Jeder ist per DU, was es sehr leicht macht, in Kontakt miteinander zu treten!
  • Über 200 Ausbildungsberufe mit einem Klick: Nutze die Karriere Kick App, um zahlreiche Ausbildungsangebote schon vor dem Event zu finden

Mehr Informationen findest du hier.

 


Studieren bei der Deutschen Bahn – Dein Platz für ein duales Studium

– Duales Studium Verkehrssystemtechnik an der TH Wildau
https://db.jobs/de-de/Suche/Duales-Studium-Verkehrssystemtechnik-2024-w-m-d–12354082?jobId=293869
– Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Kooperation mit der FH Erfurt
https://db.jobs/de-de/Suche/Duales-Studium-Wirtschaftsingenieurwesen-mit-Berufsausbildung-20-11872652?jobId=293460

Ausbildung bei der deutschen Bahn

Ausbildung Zugverkehrssteuerer – Beruf des Fahrdienstleiters der Signale auf Fahrt und Weichen in die richtige Richtung stellt.
https://db.jobs/de-de/Suche/Ausbildung-Zugverkehrssteuerer-2024-w-m-d–11270760?jobId=273502

Ausbildung bei der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH.

Die WBM bietet vielschichtige Ausbildungsberufe sowie Studienmöglichkeiten und Einblicke in die Arbeitswelten in der Wohnungswirtschaft. Das beginnt beim Gebäudemanagement, geht über die Quartiersentwicklung und hört bei Nachhaltigkeitsthemen noch lange nicht auf.
Beispiele für unsere Ausbildungsmöglichkeiten sind:
• Immobilienkaufleute
• Kaufleute für Büromanagement
• Kaufleute für IT-System-Management
• Elektroniker/in für Gebäude und Infrastruktursysteme
• Bauingenieurwesen (B. Eng.)
• BWL – Immobilienwirtschaft (B. A.)
• Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
• Technisches Facility Management (B. Eng.)
• Versorgungs- und Umwelttechnik (Dipl.-Ing.)

Mehr Informationen findest du hier.

 


 

Ausbildungen in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Du möchtest deine Ausbildung nicht irgendwo machen, sondern im Herzen der Hauptstadt? Du willst in einer der größten
Metropolen Europas hautnah am Geschehen sein und mit eigenen Ideen deinen Teil zur Gestaltung beitragen? Du suchst
einen Ausbildungsplatz der dir Sicherheit für deine Zukunft bietet, dir aber auch viele persönliche Freiräume lässt? Super,
dann komm zu uns!

Weitere Informationen zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) findest du hier

Weitere Informationen zur Regierungssekretäranwärter/-in (w/m/d findest du hier

Empfehlenswerte Suchportale für Berlin

Es gibt eine Vielzahl an tollen Ausbildungsmöglichkeiten nach der 10. Klasse oder dem Abitur in Berlin. Doch wo findet man interessante Ausschreibungen? Folgende Übersichten können wir empfehlen:

  • Die Metasuchmaschine ausbildung.berlin, betrieben von der IHK Berlin, durchsucht entsprechend deiner Suchfilter das gesamte Internet nach Ausschreibungen für den Raum Berlin.
  • Das Portal seidual.berlin wird vom Senat betrieben und ist für die Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche geeignet.
  • Die Lehrstellenbörse der IHK enthält auch sehr viele Einträge und kann ebenfalls zur Praktikumsplatzsuche genutzt werden.
  • Neben unserem umfangreichen Beratungsangebot durch die Berufsberatung der Jugendberufsagentur an der Schule bietet die IHK das Programm „passgenaue Besetzung“ an. Berater*innen mit direktem Zugang zu Ausbildungsstellen vermitteln dich an kleinere und mittlere Unternehmen – einfach Telefonhörer in die Hand nehmen und unter der angegebenen Nummer anrufen.

Freiwilliges ökologisches Jahr im Gläsernen Labor
Flyer siehe hier, weitere Infos unter www.vjf.de und www.glaesernes-labor.de


Ausbildung bei der Eckert & Ziegler AG
Industriekaufleute, Chemielaborant*innen, Fachinformatiker*innen – Flyer 1 und Flyer 2 hier.

 


Ausbildung im BMW Group Werk Berlin – frühzeitig bewerben
Alle Infos zu diesen Ausbildungsberufen sowie zur Bewerbung findest Du unter bmwgroup.jobs/berlin.


Praktikumsplätze in Pflegeberufen
Die SenWGPG hat im Zusammenhang der von der SenBJF und dem RD Berlin-Brandenburg der Agenturen für Arbeit initiierten und von der SenIAS, der SenWGPG und den Wirtschaftspartnern im Land Berlin unterstützten Praktikumsoffensive über 100 Praktikumsplätze für Pflegeberufe bereitgestellt. Dies ist besonders erfreulich, da hiermit auf einen ausdrücklichen Wunsch vieler Schulen hinsichtlich Praktika im Gesundheits- und Pflegebereich reagiert wurde. Hier gelangen Sie direkt zu den Praktikumsplätzen: https://www.pflege-deine-zukunft.berlin.de/praktikumsplaetze.html


Die Bundespolizei – Polizeivollzugsdienst
Als Bundespolizistin oder Bundespolizist im mittleren Dienst bist du immer nah am Geschehen. Du schützt die Grenzen und überwachst Bahnhöfe und Flughäfen. Wenn du später noch mehr Verantwortung in Führungspositionen übernehmen möchtest, dann entscheide dich für den gehobenen oder höheren Dienst.Weitere Informationen findest du hier.


Bundesfreiwilligendienste und FSJ
Die Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH  ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe sowie Träger des freiwilligen sozialen und ökologischen Jahres in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Sie betreibt 20 Kindertagesstätten in fünf Stadtbezirken von Berlin. In mehreren Kinder-, Jugend- und Familienzentren bietet sie Unterstützung für Kinder und deren Familien an, ergänzt um Leistungen der Hilfen zur Erziehung. Zudem verbinden sie Angebote der Jugendhilfe in und mit Schule. In der Arbeitswelt unterstützen sie junge Menschen in der beruflichen Orientierung und der Verbesserung von Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.jao-berlin.de/